Appell an die Vernunft - Schleuse Kleinmachnow
Darum geht es:
Im Jahre 1991 hat die Bundesregierung das Verkehrsprojekt Deutsche Einheit Nr. 17 (VDE 17) aufgelegt. Ziel war der Fluss- und Kanalausbau von Magdeburg bis nach Berlin Osthafen für Schiffe der Wasserstraßenklasse Vb. Der Ausbau der Schleuse Kleinmachnow auf 190 Meter ist mittlerweile planfestgestellt.
18 Jahre später sind alle optimistischen Prognosen für das Güteraufkommen in der Binnenschifffahrt Makulatur, hat sich das Land Berlin vom Osthafen verabschiedet und der Bund den Teltowkanal auf die Wasserstraßenklasse IV zurückgestuft. Dennoch unterstützt das Land die überdimensionierte Ausbauplanung des Bundes für die Schleuse Kleinmachnow.
Der Appell an die Vernunft, in dem die Region den qualifizierten Abschluss des Ausbaus von Teltowkanal und Schleuse Kleinmachnow fordert, wurde von Bernd Albers, Bürgermeister der Gemeinde Stahnsdorf, Cornelia Behm, Mitglied des Deutschen Bundestages, und Dr. Jens Klocksin, Mitglied des Landtages Brandenburg, initiiert.
Wir meinen, es ist an der Zeit, den Realitäten Rechnung zu tragen.
Wir appellieren an die Vernunft:
- Wir befürworten die Binnenschifffahrt als umweltfreundliches Transportmittel für den Güterverkehr. Darum fordern wir die Sanierung des Teltowkanals und den qualifizierten Abschluss des Ausbaus für Schiffe der Wasserstraßenklasse IV.
- Wir fordern die Landesregierung auf, sich für die Sanierung der Schleuse Kleinmachnow, ersatzweise für den Ausbau auf 115 Metern einzusetzen. Der immer noch geplante Ausbau auf 190 Meter macht weder wirtschaftlich noch ökologisch Sinn, zumal weder davor noch dahinter Schleusen in vergleichbarer Größe existieren, und der Eingriff in die Kanallandschaft unverhältnismäßig hoch wäre.
- Wir fordern von Land und Bund, mit dem qualifizierten Abschluss des VDE 17 für Teltowkanal und Schleuse Kleinmachnow endlich Planungssicherheit für die Region herzustellen. Damit würde es endlich auch gelingen, städtebaulich bedeutsame Initiativen wie die Gestaltung der Teltowkanalaue zu entwickeln.
Aktivitäten

Darüber informieren wir:
Letzte Änderung am Donnerstag, 1. Oktober 2020 um 10:36:45 Uhr.